Herkunft und Geschichte[]
Dieser Bull Terrier ist nach der englischen Grafschaft Staffordshire benannt, wo er als Kamofhund aus Bulldogs und verschiedenen Terrier - Rassen gezüchtet wurde. In dieser Eigenschaft wurde er allerdings bald vom English Bull Terrier in den Schatten gestellt, und 1911, als Hundekämpfe in Großbritannien verboten wurden, nahm seine Beliebtheit dramatisch ab. Diese Rasse hielt sich trotzdem bekam durch selektive Züchtung ein friedlicheres Wesen. Im 20. Jahrhundert nahm die Beliebtheit des Staffordshire Bull Terriers als Begleithund wieder zu. Er ist ein furchtloser, gelegentlich eigensinniger Hund, doch sehr treu, anhänglich und friedlich. In vielen deutschen Bundesländern unterliegt er allerdings der Kampfhundeverordnung.
Charakter[]
Der Staffordshire Bullterrier ist von Natur aus ein sehr liebenswürdiger, freundlicher, treuer sowie ausdauernder, aber auch dominanter Hund. Er ist ein sehr gutmütiger Hund und mitunter in seiner Familie sehr kinderlieb und hat auch viel Geduld mit Kindern.Im Prinzip ist der Staffordshire Bullterrier ein zuverlässiger, mutiger und hartnäckiger Geselle, der sehr menschenbezogen ist. Aufgrund seiner Anhänglichkeit ist er auch sehr anpassungsfähig, was wiederum die Haltung in einer Stadtwohnung ermöglich.
Wesensmerkmale in Kürze:[]
- kinderlieb
- leidet unter zu großer Hitze
- braucht wenig Fellpflege
- kommt mit anderen Hunden nicht gut zurecht
- guter Wachhund
Bilder[]
Quellen[]
- Information
- Wikipedia
- www.hundund.de
- Buch: Hunderassen - Geschichte•Bilder•Fakten, Parragon, Bryan Richard, 2007
- Bilder