143 Ergebnisse
-
Cão de Água Português
Der Cão de Água Português gilt aufgrund seiner ausgezeichneten Apportierfähigkeit als Jagdgebrauchshund, doch wurde er jahrhunderte lang von portugiesischen Fischern unter anderem zum Einholen von Netzen, Tauen oder anderer über Bord gegangene Geräte, zur Nachrichtenübermittlung -
Foxterrier (wire)
Früher galten sie als zwei Varietäten einer Rasse, seit einigen Jahren werden der Wire Fox Terrier (drahthaarig) und der Smooth Fox Terrier (glatthaarig) aber als zwei verschiedene Rassen gehandelt, auch wenn sie bis auf die -
Sibirischer Husky
Der Sibirische Husky stammt aus den nördlichsten Regionen Russlands, wo er jahrhundertelang von den Tschuktschen vor allem als Schlittenhund, aber auch zum Hüten von Rentierherden und als Wachhund eingesetzt wurde. Äußerlich ist die Rasse anderern -
Deutscher Boxer
Der Boxer wurde in Deutschland aus zwei Mastifftypen entwickelt, die ursprünglich für die Hochwildjagd und für das Bullen- und Bärenbeißen eingesetzt und mit dem English Bulldog gekreuzt wurden. Als unmittelbarer Vorfahre des Boxers gilt der -
Irish Red Setter
Auch als Irischer Roter Setter bekannt, lässt sich diese Rasse leicht durch ihr üppiges kastanienbraunes Haarkleid von anderen Settern unterscheiden. Der Irish Setter wurde im 18. und 19. Jahrhundert aus einer Reihe von Spaniel-, Setter -
English Bulldog
Der Ursprung ist nach einer Theorie etwa im 6. Jahrhundert v. Chr. zu suchen, als mit Britannien Handel treibende Phönizier ihre aus der Levante mitgebrachten Molosser mit britannischen doggenartigen Hunden kreuzten. Erstmals erwähnt wird der -
Wolf
Der Wolf (Canis lupus) ist der nähste Verwandte des Hundes. Der Wolf ist mit einer Kopf- Körper- Länge von 1,30 m das größte Mitglied der Hundefamilie. Er ist in entlegenem -
Zwergspitz
Der kleinste der Deutschen Spitze, der Zwergspitz, wurde im 19. Jahrhundert zunächst als Kleinspitz in Pommern herausgezüchtet - daher auch der Name, denn er wird auch Pomeranian genannt. Er stammt vermutlich von dem größeren Mittelspitz ab -
Lakeland Terrier
Der Lakeland Terrier ist eine mittelgroße, drahthaarige Rasse, die aus dem Lake District in Nordengland stammt. Früher wurde er auch als Patterdale oder Fell Terrier bezeichnet. Diese Namen trug aber auch eine ähnliche, aus derselben -
Border Terrier
Der Border Terrier, der vermutlich aus dem Dandie Dinmont Terrier und anderen Terriern hervorging, stammt aus dem Gebiet der Cheviot Hills an der Grenze (engl.: border) zwischen England und Schottland. Dort wurde er vornehmlich zur -
Foxterrier (smooth)
Früher galten sie als zwei Varietäten einer Rasse, seit einigen Jahren werden der Wire Fox Terrier (drahthaarig) und der Smooth Fox Terrier (glatthaarig) aber als zwei verschiedene Rassen gehandelt, auch wenn sie bis auf die -
Miniature American Shepherd
Der Miniature American Shepherd (auch Miniature Australian Shepherd, salopp "Mini-Aussie") ist eine nicht von der FCI anerkannte Rasse aus den USA. Die Rasse wird seit dem 9. Mai 2011 vom AKC im Hinblick auf -
Cairn Terrier
Diese Rasse, die früher als Shorthaired Skye Terrier bekannt war, stammt von ebenjener Insel Skye vor der Nordwestküste Schottlands. Er zählt wohl zu den ältesten Terrier Rassen und als Vorfahre einiger anderer schottischen Terrier wie -
English Setter
Der English Setter ist ein Nachkomme spanischer Spaniels, möglicherweise auch frühere Wasserspaniels, Pointer und Springer-Spaniel-Typen. Die heutige Form des English Setters ist wohl den Anstrengungen Sir Edward Laveracks zu verdanken, der im frühen -
Weimaraner
Der im 19. Jahrhundert in Weimar entwickelte Hund ist ein vielseitiger Jagdgebrauchshund. Er wurde aus Kreuzungen zwischen Spür- und Vorstehhunden gezüchtet und ursprünglich für die Bären- und Wildschweinjagd eingesetzt. Der Weimaraner ist ein ausgezeichneter Vorsteh -
Großer Münsterländer
Der Große Münsterländer wurde im 19. Jahrhundert wahrscheinlich aus dem Deutsch Langhaar gezüchtet, dessen Rassestandard lediglich leberfarben-weiße Hunde zuließ. Ungeachtet der Farbe waren diese schwarz-weiß gescheckten Tiere sehr gute Jagdhunde. So wurde nach -
English Cocker Spaniel
Zwar sind Spaniels seit dem 14. Jahrhundert bekannt, doch erst hundert Jahre später wurde damit begonnen, sieden verschiedenen Anforderungen entsprechend zu unterscheiden: Suchen bzw. Aufstöbern von Wild, Apportieren aus dem Wasser oder, im speziellen Fall -
Irish Terrier
Der Irish Terrier, auch Irish Red Terrier genannt, wurde erst nach der Gründung diverser Zuchtvereine im 19. Jahrhundert standardisiert, gehört aber zu den ältesten Terrier-Rassen. Er stammt aus der Grafschaft Cork in Irland, wo -
Norwich Terrier
Der Norwich Terrier gehört zu den kleinsten Arbeitsterriern und wurde aus dem Black an Tan Terrier herausgezüchtet, vermutlich mit der späteren Einkreuzung von Staffordshire Bull-, Bedlington- und Irish-Terrier-Schlägen. Die Rasse lässt sich vom -
English Pointer
Der English Pointer wird auch einfach Pointer genannt. Er ist ein Nachkomme alter spanischen, möglicherweise auch italienischen Pointerrassen. Im 18.Jahrhundert wurde er weiterentwickelt und mit Fox-und Greyhounds gekreuzt um seine Schnelligkeit und Ausdauer -
Deutsch Kurzhaar
Dieser Artikel ist ein Stub. Du kannst Jackys Hunde Wiki helfen, indem du ihn erweiterst. Mehr dazu findest du auf den Diskussionsseiten. Der Deutsch Kurzhaar wurde im 19. Jahrhundert aus mehreren Vorsteh- und Laufhundrassen gezüchtet -
Briard
Die alte französische Schäferhundrasse, der Briard oder Berger de Brie, geht möglicherweise bis auf das 13.Jahrhundert zurück. Vermutlich wurde sie aus Barber und Picard gekreuzt. Sie wurde und wird zum Treiben und Hüten von -
Field Spaniel
Der etwas schwerere und größere Field Spaniel wurde parallel zum English Cocker Spaniel entwickelt und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige Rasse anerkannt. Wenig später allerdings war sie wegen zu geringer Züchtung -
Clumber Spaniel
Diese Rasse ist die schwerste aller Spanielhunde und nach Clumber Park im britischen Nottinghamshire benannt, wo der zweite Duke of Newcastle die Rasse im spätem 18. und frühen 19. Jahrhunder entwickelte. Es wird vermutet, dass -
Podenco Ibicenco
Der Podenco Ibicenco oder Ibiza-Podenco, ist ein sehr schneller und agiler Windhund mit ausgezeichnetem Seh- und Hörvermögen. Er wurde auf Ibiza und auf den anderen Balearen-Inseln entwickelt, wo er hauptsächlich zur Kaninchenjagd, daneben
Ähnliche Community
Minecraft Wiki
games
3 Tsd.
Seiten10 Tsd.
Bilder10
Videos
Das Minecraft Wiki ist eine umfassende Quelle für Minecraft, einschließlich Gameplay, Blöcken, Handwerk, Server einrichten, Events, Mods und Texturen.