Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Geschichte[]
Der Norwich Terrier gehört zu den kleinsten Arbeitsterriern und wurde aus dem Black an Tan Terrier herausgezüchtet, vermutlich mit der späteren Einkreuzung von Staffordshire Bull-, Bedlington- und Irish-Terrier-Schlägen. Die Rasse lässt sich vom sehr ähnlichen Norfolk Terrier durch die aufrechten und nicht nach vorn geklappten Ohren und die etwas kantigere Statur unterscheiden. Ursprünglich war er ein Hofhund, der Ratten und Kaninchen jagte. Doch da er wie fast alle Terrier ein hartnäckiges und für seine Größe starkes Tier mit kräftigem Biss, ist, wurde er auch eingesetzt, um den Fuchs zum Springen zu bringen, wenn er sich bei der Parforcejagd in seine Bau verschanzt hatte. Heute wird der anhängliche und verspielte Norwich Terrier hauptsächlich als Begleithund gehalten.
Charakter[]
Norwich Terrier sind lebhaft, lustig, wachsam, kinderlieb und anschmiegsam. Wegen ihrer liebenswürdigen Veranlagung können sie problemlos in einer größeren Meute zusammen leben. Ihre freundliche Art, ihr großer Charme und ihre starke Bindung an den Menschen machen sie zu angenehmen, leicht erziehbaren Haushunden. In einer Stadtwohnung sind sie gut zu halten, brauchen aber genügend Bewegung und dürfen keinesfalls überfüttert werden.
Wesensmerkmale in Kürze:[]
- kinderlieb
- für Stadtwohnung geeignet
- fühlt sich im kalten Klima wohl
- braucht nur wenig Fellpflege
- guter Wachhund
Bilder[]
Quellen[]
- Informationen
- Wikipedia
- www.hundund.de
- www.kft-online.de
- Buch: Hunderassen - Geschichte•Bilder•Fakten, Parragon, Bryan Richard, 2007
- Bilder