Herkunft und Geschichte[]
Zwar sind Spaniels seit dem 14. Jahrhundert bekannt, doch erst hundert Jahre später wurde damit begonnen, sieden verschiedenen Anforderungen entsprechend zu unterscheiden: Suchen bzw. Aufstöbern von Wild, Apportieren aus dem Wasser oder, im speziellen Fall des Cockerspaniels, Aufscheuchen von Schnepfen. In erster Linie ist der Cocker Spaniel ein Jagdgebrauchshund, doch auch als Begleithund ist die Rasse beliebt, hauptsächlich aufgrund ihrer gesseligen und anhänglichen Natur. Der Cockerspaniel ist leicht abzurichten und eignet sich gut für Agility- und Obedience- Wettbewerbe. Er liebt das Wasser und den freien Auslauf. Der Fellpflege sollte größere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um zu verhindern, das es stumpf wird und Kletten und Samen entfernen, dadie Rasse anfällig für Augen- und Ohreninfektionen ist.
Charakter[]
Der Hund ist geeignet für Leute, die empfindsame, zärtliche Hunde mögen, die Zeit für Fellpflege und große Spaziergänge haben und nicht allzu penibel mit ihren Sachen sind. Er ist nicht geeignet für Menschen, die Autorität mit Härte verwechseln und für Liebhaber von hellen Sesseln. Der Cocker braucht mehr Bewegung als man meint - täglich einen längeren Spaziergang, viel Aufwand an Zeit und Mühe für Fellpflege und Ohrenkontrolle. Konsequenz und Zurückhaltung in der Fütterung ist wichtig. Der Hund ist kein zuverlässiger Wächter und speichelt schon bei geringer Erregung, deshalb nicht für jedermann appetitlich. Bellt eher im Freien als im Haus. Nutzt jede Schwäche des Besitzers aus, barucht deshalb eine konsequente Erziehung. Er ist von verspielt und übermütig, bis zärtlich, anhänglich und sensibel. Von Natur aus immer noch ein Jagdhund. Leicht erziehbar und führig.
Wesensmerkmale in Kürze:[]
- kinderfreundlich
- für Stadtwohnung geeignet
- fühlt sich im kalten Klima wohl
- braucht sehr viel Fellpflege
- lässt sich leicht zum Gehorsam erziehen
- verträgt sich gut mit anderen Hunden
Bilder zum English Cocker Spaniel[]
Quellen[]
- Informationen
- Wikipedia
- www.hundund.de
- Buch: Hunderassen - Geschichte•Bilder•Fakten, Parragon, Bryan Richard, 2007
- Bilder