Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Geschichte[]
Zwar ist der Australian Terrier eine der wenigen Terrier- Rassen, die außerhalb der Britischen Inseln gezüchtet wurden, doch lassen sich seine Wurzeln bis dorthin verfolgen. Er gehört zu den kleinsten Arbeitsterriern, verfügt aber über das Selbstvertrauen eines großen. Ursprünglich wurde er für die Jagd auf Ratten und Schlangen, als Wachhund und zum Schafehüten eingesetzt und schon immer war er ein treuer Begleiter und geeigneter Familienhund, auch wenn er aufgrund seiner hohen Intelligenz und großen Energie viel beschäftigt werden möchte. Diese Rasse sollte beim Auslauf möglichst gut beaufsichtigt werden, da sie alle kleineren Tiere wie Kaninchen, Eichhörnchen oder Katzen jagt. Im Allgemeinen ist der Australian Terrier leichter abzurichten als andere Terrier- Rassen.
Charakter[]
Der Australian Terrier ist ein robuster und zugleich wachsamer, auch draufgängerischer und fröhlicher Hund. Da er sehr intelligent ist, kann man ihn gut erziehen. Menschen gegenüber ist er sehr anhänglich, ist aber am Anfang etwas vorsichtiger. Er ist unkompliziert mit Kindern und selten streitsüchtig gegenüber anderen Hunden.
Wesensmerkmale in Kürze:[]
- für Stadtwohnung geeignet
- geeignet für heiße, sonnige Klimazonen
- braucht nur wenig Fellpflege
- lebt und schläft gerne im Freien
- guter Wachhund
Bilder zum Australian Terrier[]
Quellen[]
- Informationen
- Wikipedia
- www.hundund.de
- Buch: Hunderassen - Geschichte•Bilder•Fakten, Bryan Richard, Parragon, 2007
- Bilder